Alarmstufe Rot: Robocop kommt

Für unser kapitalistisches System bist Du nur etwas Wert, wenn Du Dich verwerten lässt. Wenn Du jedoch dem Kapital nicht zur Vermehrung verhilfst, bist Du nur ein Kostenfaktor, für diejenigen, die das Kapital Ihr Eigen nennen.

Früher waren wir — die Masse — vor allem Arbeiter für das System. So ließen wir uns verwerten. Längst aber tritt unsere Rolle als Konsument immer weiter in den Vordergrund, und während die produktive Wertschöpfung sich immer mehr nach Asien verlagert, wird unsere Arbeit vom System zunehmend weniger gebraucht. Denn: Die Maschinen werden immer geschickter, und wir durch die Benutzung selbiger immer blöder. Sie können bereits heute kochen, fliegen wie ein Schmetterling oder rennen wie ein Gepard, und vieles mehr, wie wir im folgendem harmlos aufgemachten Video sehen können.

Kein Thema für die deutschen Leitmedien

In diesem Video wird teils schon unsere Rolle als Konsument dieser „neuen Technik“ suggeriert, beispielsweise bei dem süßen Hündchen, das dem Haustier als Spielzeug dienen soll. Es mag nun verlockend sein, sich auszumalen, wie sehr uns diese Roboter das Leben erleichtern und bereichern könnten. Sie tun es ja schon heute. Da gibt es nichts zu bezweifeln. Auf diese Weise werden sich Roboter in den nächsten Jahren auch langsam in unsere Gesellschaft »integrieren«.

Das Problem ist jedoch ein anderes: Wir haben weder die, die diese Maschinen entwickeln und sie dann in Massen produzieren lassen — noch die Maschinen selbst im Griff. Auch bei den Drohnen, die beispielsweise vom US-amerikanischen Militärstützpunkt Ramstein aus gesteuert werden, handelt es sich um teilweise automatisierte Robotik. Schon heute führt das US-amerikanische Imperium einen leisen Krieg gegen die Menschen im nahen Osten mit dieser effektiven Tötungstechnologie.

Selbstverständlich wird die Technik auch gegen uns eingesetzt werden.

Langsam kann man sagen, dass wir bereits nahezu unbemerkt in einen 3. Weltkrieg geführt wurden. Obama hat während seiner Amtszeit 7 Staaten bombardieren lassen. Längst mischen auch andere Staaten mit. Die freundlichen Vertreter des militärisch-industriellen Komplexes nennen dieses gute Geschäft natürlich lieber »humanitäre Intervention«. Doch wenn wir uns als eine Spezies begreifen, dann kann das Töten von Zivilisten nur als Einsatz dieser Technologie gegen uns gesehen werden.

Seien wir realistisch: Was könnte diese Leute davon abhalten sämtliche Robotertypen mit Waffen zu versehen, wenn es ihnen hilft Ihre Interessen durchzusetzen? Und selbst wenn man noch an das Märchen von der guten, westlichen Demokratie glaubt: In Zeiten von 3D-Druckern und dem Internet lassen sich Killerroboter mit geringem Aufwand von jedem selbst herstellen, auch sogenannten Terroristen. Schon jetzt existieren entsprechende Baupläne, die ein 3D-Drucker umsetzen kann. Die Umrüstung zur Killermaschine ist dann sicherlich nicht schwer. Schauen wir uns mal ein mögliches Anwendungsbeispiel an:

Die herrschende Klasse weiß, was auf sie zu kommt.

Während in Katalonien 100.000e Menschen ständig auf die Straße gehen, läuft die Umverteilung von unten nach oben munter weiter. Die Kaufkraft der Masse schwindet. Der Sozialstaat verdünnisiert sich ebenfalls. Die Armut wird immer sichtbarer. Die Zahl der Flaschensammler und Obdachlosen steigt, wir können es nicht ignorieren. Ein Aufstand wird langsam aber sicher wahrscheinlicher.

Die Bundeswehr im Innern versucht Schäuble schon seit 20 Jahren durchzusetzen. Lang wird es nicht mehr dauern, beim vorgelegten Tempo der Totalisierung der letzten Monate. Denn die Bundeswehr rekrutiert nicht nur wie blöd, sondern trainiert schon den Häuserkampf in speziell errichteter Kulisse, im sachsen-anhaltischen Schnöggersburg. — Supermarkt, U-Bahn, Elendsviertel.. alles vorhanden, um die zunehmend jüngeren Soldaten für den Einsatz gegen die eigenen Landsleute vorzubereiten, wie in diesem Imagevideo der Bundeswehr zu sehen:

Zuerst die Abschaffung der Wehrpflicht..

..dann die Abschaffung der letzten Menschlichkeit. Im Militär weiß man: Menschen behalten in aller Regel irgendwie immer einen Restfunken Moral und Hemmung. Außerdem sind sie schnell traumatisiert und kosten dann einen Haufen Geld als Veteranen. Es ist daher wahrscheinlich, dass längst begonnen wurde, Pläne für das Ersetzen von Soldaten mit Robotern und künstlicher Intelligenz umzusetzen. Wenn wir es erst einmal soweit kommen haben lassen, kann es im schlimmsten Fall sein, dass jede Protestbewegung, die es auf die Straße schaffen könnte, im Keim erstickt ist, bevor sie überhaupt entstehen konnte: Der Algorithmen-Überwachung durch soziale Netzwerke sei Dank.

Google, Facebook, Whatsapp & Co sind alles ideale Werkzeuge zur Datensammlung. Gigantische Rechenzentren der NSA überwachen schon heute — ebenfalls dank Algorithmen und künstlicher Intelligenz — jeden Pups, den sie von uns aufschnappen können. Daraus werden schon heute regelrechte Persönlichkeitsprofile erstellt, die oft so gut sind, dass die Algorithmen Dich besser einschätzen können als Deine eigene Mutter.

Der nächste John Lennon oder wer auch immer es schafft Menschen gegen die Interessen des Establishments zu mobilisieren, wird dann nicht von einem angeblich verrückten Einzeltäter erschossen, sondern von einer robotischen Giftschlange gebissen, bevor er überhaupt berühmt ist. — Oder doch von einem verrückten Einzeltäter, der aber in Wahrheit ein perfekt als Mensch getarnter Roboter ist, der dann dank künstlicher Intelligenz davon kommt, sodass der Mord nie geklärt werden kann? Oder einfach nur beschlagnahmt wird, weil man nie rausfindet, wer ihn beauftragt hat, da er die Daten seines Auftrags automatisch löscht, nachdem dieser vollbracht ist?

Na, hast Du schon Angst?

Stand der Technik: 2014

Rim of the Pacific 2014 exercise, U.S. Marine Corps: The LS3 is experimental technology being tested by the Marine Corps Warfighting Lab during the Advanced Warfighting Experiment. It is programmed to follow an operator through terrain, carrying heavy loads like water and food to Marines training. There are multiple technologies being tested during RIMPAC, the largest maritime exercise in the Pacific region. This year’s RIMPAC features 22 countries and around 25,000 people. (U.S. Marine Corps photo by Sgt. Sarah Dietz/RELEASED) (Quelle: wikimedia.org)

Wenn wir davon erfahren, sind sie schon viel weiter.

Wir haben nicht mehr viel Zeit diese Entwicklung aufzuhalten. Wenn uns das nicht gelingt, könnte es schnell zu spät sein und jeder kritische Funken wird ausgelöscht, bevor er überhaupt sichtbar werden kann. Eine perfekte Gesellschaft, die keine Fragen mehr stellt und einfach funktioniert, wäre das Ergebnis solch einer Selektion mittels bewaffneter und autonom arbeitender Kampfroboter.

Auf gewählte Volksvertreter ist nicht zu hoffen, bei der Regulierung dieser bedrohlichen, technologischen Entwicklung: Nach routiniertem Taktieren hat die SPD nun doch den Kurs in eine erneute, große Koalition geändert und wird die nächsten vier Jahre weiterhin neoliberale Politik im Sinne ihrer wahren Auftraggeber machen, welche jenseits der Mainstream-Medien klar erkennbar nicht die Wähler sind.

Im Gegenteil. Schon im Juli diesen Jahres wurde das von Justizminister Heiko Maas (SPD) vorgelegte Netzwerkdurchsetzungsgesetz vom Bundestag beschlossen, welches legalisierte, was Facebook seitdem im großen Stil macht: Zensur durch Kategorisierung als »Fake News« oder »Hate Speech«. Die Seite die Du gerade liest, dürfte inzwischen von Facebooks Algorithmen, also künstlicher Intelligenz als »Fake News« kategorisiert worden sein und deshalb in der Verbreitung im Netzwerk stark eingeschränkt werden.

Stand der Technik: 2014

Micah Xavier Johnson, the Dallas shooter, will go down in history as a domestic terrorist who killed five officers and wounded nine others. He will also go down in history as the first person killed by an armed police robot. Johnson was killed in a standoff when Dallas police sent in a remote operated Remotec bomb disposal robot that had been jury-rigged to carry a pound of C-4 plastic explosives. (Quelle: vox.com)

Stand der Technik: 2018?

Noel Sharkey, Professor of Artificial Intelligence and Robotics, believes that the world is on the verge of a new kind of arms race and the threat could be looming closer than we anticipated. This new arms race could be triggered by the fact that various countries, including UK, US, China, Israel, Russia, Japan and Republic of Korea have in fact created robots that can find and kill targets without any human supervision. This massive leap in advanced warfare technology has caused concern in various parts of the world and has led to many countries focusing their research on this specific area of robotics. (Quelle: https://robofunny.com)

Was können wir tun?

Wenn wir uns weiterhin auf andere verlassen, sind wir verloren.

Wichtige Sprachrohre der Friedensbewegung, wie beispielsweise KenFM, werden schon jetzt mit regelrechten Diffamierungskampagnen bekämpft. Man will wohl einfach keinen Frieden, bei der herrschenden Klasse. Krieg scheint derzeit wieder die Lieblingslösung der Eliten zu sein. Wann fliegt Ken Jebsen wohl eine kleine Böllerbiene an die Stirn? Oder ein Sprengstoff-Schmetterling?

Solange wir uns auf ein paar wenige Wortführer verlassen, und nicht selbst aktiv werden, indem wir auf andere Menschen zugehen, um sie aufzuklären, bleiben wir eine Schafherde, die, einmal Ihrem Hirten beraubt, schutzlos den Wölfen ausgeliefert ist. Und die verfügen schon jetzt über derart mächtige Technologien, dass wir wehrlos wären, wenn die auch noch ohne menschliche Steuerung auskämen. Siehe Video über diesem Absatz.

Milliardär Elon Musk (Tesla, Paypal, u.a.) investiert in künstliche Intelligenz

Anfang des Jahres stieg der CEO des Elektroautomobilunternehmens Tesla in das Unternehmen Neuralink ein. Neuralink will innerhalb der nächsten 4 Jahre eine marktfähige Technologie zur Erweiterung des Gehirns mit künstlicher Intelligenz bzw. Computertechnologie an Menschen mit geschädigtem Gehirn getestet haben und innerhalb der nächsten 8 bis 10 Jahre dieselbe Technologie für die breite Masse zur Verfügung stellen. Musk führt außerdem bereits ein Unternehmen, das künstliche Intelligenz entwickelt.

Was treibt Elon Musk an? Nichts gutes, leider: Er hat, wie viele andere große Bedenken, dass künstliche Intelligenz außer Kontrolle geraten könnte. Als kluger Mann wird er wissen: Sobald künstliche Intelligenz in die Hände jedweder Militärs gelangt, ist sie bereits außer Kontrolle. Elon Musk sieht die einzige Chance darin, dass wir unsere eigenen Fähigkeit mit künstlicher Intelligenz erweitern. Nach diesen letzten beiden Videos, wirst Du das nachvollziehen können:

Was kannst Du tun?

Verbinde Dich mit anderen.

Der erste Schritt wäre: Gleichgesinnte aufspüren und sie regelmäßig treffen. Das Smartphone schalten wir vorübergehend aus, damit die Stasi 2.0 keinen Zugriff hat.. Der gute, alte Stammtisch. Jetzt nur einfach mal den Alkohol weglassen und dafür etwas menschliche Wärme und gegenseitiges Zuhören einbringen.

Und dann führt der Austausch wie von selbst zu Lösungen. Wir müssen nur erstmal ins offene Gespräch kommen. Unser Gehirn ist fähig zur Schwarmintelligenz, und wenn wir in Balance sind, wird es ganz ohne unser weiteres Zutun ständig an Lösungen arbeiten. Wenn eine wichtige Voraussetzung gegeben ist: Nämlich — das lehrt uns die moderne Hirnforschung — unsere Intelligenz kann sich nur in einem funktionierenden Beziehungsnetzwerk entfalten. Unser Gehirn ist ein soziales Organ, das auf ein gutes, soziales Gefüge angewiesen ist, um sein Potential voll zu entfalten. Wir brauchen Austausch und die Erweiterung unserer Perspektiven durch die Vielzahl anderer, aber um dafür offen zu sein müssen wir uns gleichzeitig auch verbunden fühlen.

Wenn es uns gelingt die eigentlich asozialen Netzwerke hinter uns zu lassen und zusammen zu kommen; wenn wir dann erst einmal auf Augenhöhe ins Gespräch kommen; Dann werden Lösungen sich von allein ergeben.

Nur gemeinsam sind wir stark. Und: Es gibt keine Lösung, die per Knopfdruck ausgeführt werden kann. Wir müssen selbst aktiv werden. Es gibt keine App, die das für uns managt. Jeder einzelne von uns muss sich in Bewegung setzen und auf andere zugehen und den Austausch und die Vernetzung suchen. Nur wenn sich viele Einzelne in Bewegung setzen, können wir eine ausreichend große Bewegung werden.

Als erster, konkreter Schritt kann hier eine offener Brief an die UN für das Verbot der Entwicklung „autonomer Waffen“, wie der gezeigten, sprengstoffgerüsteten Drohne, unterschrieben und weitergeleitet werden. Elon Musk und Jay Tuck, der Vortragende im letzten Video haben diesen, neben vielen anderen, auch unterschrieben.

Unterschreibe den offenen Brief!

Sven Sebastian Horner

Sven Sebastian Horner

Coach · Heiler · Rebell

Ich bin ein charmant wie eigenwillig unangepasster, ewig Suchender, der sich selbst schon längst gefunden hat. Ich nutze meine Lebenszeit, um mitzuhelfen die Spezies Mensch vor der Selbstausrottung zu bewahren. Dafür ist mir jedes friedliche Mittel recht, auch wenn ich die Hoffnung eigentlich schon aufgegeben habe. Nebenbei macht mir das Schreiben auch Spaß.

Pin It on Pinterest

Share This

Teilen

Verbreite die Infos im Netzwerk.